ARCHIV
CALIGARI-PREISTRÄGER*INNEN 2023
Die Preisträger*innen, der durch Stiftende geförderten Preise sind:
Preis der royal.film GmbH
ORCHID
Ein junger Mann wird mit einer Hodenkrebsdiagnose konfrontiert und muss sich daraufhin mit Fragen nach seiner Zukunft auseinandersetzen.
______________________________
Preis der Stihl AG & Co.KG
NO MORE POOL TIME
Ein satirischer Kurzfilm über den hohen Wasserverbrauch und die moralischen Vorwürfe, gegen die sich ein frisch gebackener Poolbesitzer zu verteidigen hat.
______________________________
Petra Mosselman Gedächtnispreis der UFA GmbH
SKIN ON SKIN
In einem Schlachthof entwickelt sich eine zärtliche, geheime Liebe zwischen einem deutschen Wachmann und einem bulgarischen Arbeiter.
______________________________
Preis der Stadt Ludwigsburg
NACHSPIELZEIT
Jugendliche in Untersuchungshaft, die auf ein rechtskräftiges Urteil warten, nehmen gemeinsam an einem Fußballturnier teil.
______________________________
Preis der YTF Young Talent Foundation Berlin gGmbH
SCHATTENSPIELE
Die zwölfjährige Luca ist zwischen der Liebe zu ihrer autistischen Schwester Ida und ihren eigenen Bedürfnissen hin- und hergerissen.
______________________________
Preis der Wüstenrot Stiftung
PEAR GARDEN
Im Mittelpunkt des Films steht die sechsjährige Lili, die ihre Großmutter besucht, nachdem diese sich einer Mastektomie unterzogen hat.
______________________________
Preis des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
HULDUFÓLK
Ein Serienprojekt über die deutsche Familie Lindtbach, die nach Island zieht, um den Vulkan Katlifjallajökull zu erforschen.
______________________________
Preis der Stiftung Kunst, Kultur und Bildung der Kreissparkasse Ludwigsburg
A SPARROW’S SONG
Eine ältere Frau entwickelt zur Zeit des Zweiten Weltkriegs eine tiefe Beziehung zu einem kleinen Spatzen, der auf ihr Klavierspiel reagiert. Gemeinsam spenden sie Kindern in einem Luftschutzbunker Trost.
______________________________
Preis der SV Sparkassenversicherung
DARD-E MOSHTARAK
Über das Gefühl der Entwurzelung im Exil, das von vielen Exil-Iranern geteilt wird. Der Film erzählt von persönlicher Suche, geplatzten Träumen im Ausland und dem politischen Kampf der Auslandsopposition.
______________________________
Die Preisträger*innen, der durch Mitglieder geförderten Preise sind:
FEMININE BORDERLINES
Die 17-jährige Arlette findet sich in der OnlyFans-Welt wieder und muss sich gegen die Machtstrukturen der Sexindustrie zur Wehr setzen.
______________________________
KAGE
Ein junger Samurai kämpft gegen seinen eigenen Schatten, Wut, Angst und Selbstzweifel. Das visuell opulente Projekt wird in einem virtuellen Studio umgesetzt.
______________________________
ELEPHANT IN THE ROOM
Der Protagonist des Films versucht seinen übergewichtigen Bruder zu beschützen, der aufgrund seines Aussehens abgewertet wird.
CALIGARI-PREISTRÄGER*INNEN 2022
Die Preisträger*innen, der durch Stiftende geförderten Preise sind:
Maximilian Köhler, Norwén Bodner, Jan Wittkopp, Revan Sarikaya Marina Dumont-Anastassiadou
für ihr Filmprojekt: „Die Farbe der Bäume” (szen.Film) Caligari-Preis der Stadt Ludwigsburg
_____________________________
Ares Ceylan, Victor Haselmayer, Philipp Lust,
für ihr Filmprojekt: „Ich bin der Architekt meines Lebens” (szen.Film) Caligari-Preis der UFA GmbH
______________________________
Julius Gintaras Blum, Małgorzata Zglińska, Fabienne Sailer für ihr Filmprojekt: „Arunas“ (szen.Film) Caligari-Preis der Wüstenrot Stiftung
______________________________
Jennifer Mallmann, Svenja Vanhoefer, Sina Diehl, Maxie Borchert für ihr Filmprojekt: „Die Verurteilten von Moria“ (Dokfilm) Caligari-Preis der Royal Film Company GmbH
______________________________
Esra Laske
für ihr Filmprojekt: „Niemandsland“ (Dokfilm)
Caligari-Preis der Stiftung Kunst, Kultur und Bildung der Kreissparkasse
______________________________
Theresa Mammel, Johanna Gräwinger, Hannah Schwarzl, Clemens Gutjahr für ihr Filmprojekt: „Not on my beach” (Fernsehjounalismus) Caligari-Preis des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
______________________________
Annika Mommsen, Malin Krüger, Christina Sabrowsky, Lisa Jilg, Ann-Kathrin Eberhard für ihr Filmprojekt: „Titaninnen“ (Serienformat)
Caligari-Preis der SV Sparkassenversicherung Stuttgart
______________________________
Bianca Scali, Paulina Larson, Revan Sarikaya, Markus Ott, Demian Martin für ihr Filmprojekt: „It’s just a hole” (Animation) Caligari-Preis der Stihl AG & Co. KG, Waiblingen
______________________________
Die Preisträger*innen, der durch FV- Mitglieder geförderten Preise sind:
Paul Vollet, Paulina Larson, Johannes Lübke, Vanessa Schneider, Lukas Kapp, Paul Golter,
Wolfgang Purkhauser
für ihr Filmprojekt: „Scrubby“ (Animation)
______________________________
Ferdinand Ehrhardt, Saskia Stirn, Andreas Bothe, Sebastian Ganschow, Manik Möllers, Elias Weinberger, Oscar Jacobsen, Arne Hain
für ihr Filmprojekt: „Detlev“ (Animation)
CALIGARI-PREISTRÄGER*INNEN 2021
Die Preisträger*innen, der durch Stiftende geförderten Preise sind:
Max Breuer, Nils Gustenhofen für Ihr Filmprojekt „Handjob“ (Szenischer Film) Caligari-Preis der Stiftung Kunst, Kultur und Bildung der Kreissparkasse Ludwigsburg
______________________________
Oona von Maydell, Titus Bewerunge, Konstantin Pape, Frederic Hellmann, Tim Plaster, Priska Kraft, Samuel Lewek für Ihr Filmprojekt „Somnambule“ (Szenischer Film) Petra Mosselman-Gedächtnispreis der UFA Fiction GmbH
______________________________
Christina Honig, Maj Weidlich, Merle-Lola Millingen, Nora Balmer, Chantale Eglin, Sarah Klostermeier, Johannes Lübke, Max Rechtsteiner, Priska Kraft
für Ihr Filmprojekt „Anna ” (Szenischer Film)
Caligari-Preis des Ministeriums für Umwelt, Klima u. Energiewirtschaft Baden-Württemberg
______________________________
Felix Golenko, Jan Robin Weiland, Mark Szilagyi
für Ihr Filmprojekt „Nature Speaks“ (Dokumentarfilm) Caligari-Preis der Royal Film Company
______________________________
Julia Groteclaes, Quirin Grimm, Oscar Bittner, Hazel Jankowski, Saskia Stirn, Johann Meis, Nils Wrasse, Oscar Jacobson für Ihr Filmprojekt „Hinter den Farben“ (Fernsehjournalismus) Caligari-Preis der WIRmachenDRUCK GmbH
______________________________
Moritz Schulz, Tarek Röhlinger, Stefanie Goedicke, Maximilian Becht, Magdalena Wolff, Anne Bolick, Wolfgang Purkhauser für Ihr Filmprojekt „Polizei Akademie“ (Fernsehjournalismus) Caligari-Preis der Andreas Stihl AG & CO.KG.
______________________________
Lisa Purtscher, Julius Wieler, Lea Thurner, Nico Schrenk, Frauke Tietjen, Julian Berg
für Ihr Filmprojekt „Surrealism“ (Werbefilm)
Caligari-Preis der Stadt Ludwigsburg
______________________________
Arne Hain, Louis Wick, Svenja Weber, Theresa Worm, Torben Hensel, Max Rauer, Matthias Wölbing, Ann-Kathrin Eberhard, Henrike Sommer
für Ihr Filmprojekt „The Last Bar” (Animation)
Caligari-Preis der SV Sparkassen Versicherung
______________________________
Christian Kaufmann, Paulina Larson, Justus Schmidt, Laura Staab, Sam Handel, Tobias Wieduwilt, Vanessa Schneider für Ihr Filmprojekt „Town Square Hall ” (Animation) Caligari-Preis der Stiftung Wüstenrot
______________________________
Die Preisträger*innen, der durch Mitglieder geförderten Preise sind:
Chiara Fleischhacker, Tobias Wieduwilt, Nele Seifert, Peter Albrecht, Chantale Eglin, Felix Pflieger für Ihr Filmprojekt „Vena“ (Szenischer Film)
Caligari-Mitgliederpreis
______________________________
Johannes Krug, Samuel Krupke, Jonathan Rösch, Rachel Oker, Kilian Oser, Revan Sarikaya
für Ihr Filmprojekt „Black Savior“ (Serienproduktion)
Caligari- Mitgliederpreis
______________________________
Marleen Valien, Max Rauer, Sebastian Ganschow, Vreni Sarnes, Arne Hain, Daniel Kottirsch, Ilya Barrett, Oscar Jacobson, Ferdinand Ehrhardt
für Ihr Filmprojekt „The End“ (Animation)
Caligari-Mitgliederpreis